Zum Hauptinhalt springen
Bosch Security and Safety Systems I Germany
Konferenzsysteme

Wir stellen die DICENTIS Participant App für Android vor – die ultimative Lösung für ein verbessertes Meeting-Erlebnis

Neue Lösung bietet Teilnehmern visuelle Meeting-Inhalte und Steuerung über Android-Tablets mit verschiedenen Bildschirmgrößen

ein Mann von hinten mit einer DICENTIS Diskussionseinheit und einem Tablet mit der DICENTIS Participant App

Die Einführung der DICENTIS Participant App für Android erweitert den Funktionsumfang der DICENTIS Konferenzeinheiten, indem sie diese mit handelsüblichen Android-Tablets verbindet, auf denen die neue Teilnehmeranwendung läuft. Die DICENTIS Participant App ist mit der neuen Softwareversion 6.30 des DICENTIS-Konferenzsystems verfügbar. Sie wurde entwickelt, um auf den Funktionen der DICENTIS Konferenzplattform aufzubauen und gleichzeitig maximale Flexibilität für Benutzer zu bieten. Sie bereichert das Meeting-Erlebnis für die Teilnehmer durch zusätzliche Kontrolle, Meeting-Daten und Multimedia-Inhalte, die über ein Android-Tablet, bereitgestellt werden.

Die DICENTIS Participant App ermöglicht es den Benutzern, Redewünsche anzumelden, abzustimmen und Sitzungsinformationen über ein handelsübliches Android-Gerät abzurufen. Das Android-Gerät lässt sich problemlos mit dem Konferenzmikrofon im Meetingraum verbinden und dient so als einzelner Teilnehmerplatz.

Was sind die Highlights der DICENTIS Participant App?

Flexibel durch Design
Bei der Entwicklung der DICENTIS Participant App stand Flexibilität im Mittelpunkt. Es handelt sich um eine native App, die auf handelsüblichen Android-Geräten mit der Bildschirmgröße Ihrer Wahl ausgeführt werden kann. Aus Sicherheitsgründen werden Geräte einmalig von einem Techniker registriert. Während des Meetings können sich die Teilnehmer ganz einfach wie konfiguriert anmelden und werden automatisch mit ihrer Konferenzeinheit verbunden, um als einzelner Teilnehmerplatz zu fungieren.

Die App ist nicht nur auf Android-Tablets, sondern auch auf Android-Boxen lauffähig, die sich mit jedem beliebigen Touchscreen-Typ verbinden lassen, beispielsweise mit motorisierten Bildschirmen von Drittanbietern. Dies bietet Systemintegratoren zusätzliche Flexibilität bei der Erstellung benutzerdefinierter Setups und Benutzern, die Geräte in einer bestehenden AV-Umgebung nachrüsten möchten.

Bereichertes Meeting-Erlebnis
Die DICENTIS Participant App bietet visuelle Meeting-Inhalte und Steuerungsmöglichkeiten für ein effizienteres und ansprechenderes Erlebnis. Durch die einfache Verknüpfung mit einer DICENTIS Konferenzeinheit bereichert die App Besprechungen durch zusätzliche Steuerung, Besprechungsdaten und Multimedia-Inhalte. Benutzer haben die Möglichkeit, über ein handelsübliches Android-Tablet Redewünsche anzumelden, ihre Stimmen abzugeben und Besprechungsinformationen wie Tagesordnungspunkte und Links zu Dokumenten anzuzeigen.

Zweiter Kontrollpunkt
Als zweiter Kontrollpunkt bietet die DICENTIS Participant App Redundanz für kritische Funktionen. Benutzer können Redewünsche anmelden und ihre Stimme abgeben, d. h. die Steuerung dieser Funktionen funktioniert sowohl über die Hardwaresteuerung der DICENTIS Einheit als auch über die App.

Einfache Verwaltung
Eine einfache Verwaltung ist für die IT-Experten, die sich um die Lösung kümmern, ein wichtiges Element. Faktoren wie der regelmäßige Austausch von Geräten und Android-Sicherheitsupdates für die vollständig sichere App sorgen für das Vertrauen der IT-Teams in die Lösung.

Darauf aufbauend fügt die DICENTIS Participant App eine Ebene der Zukunftssicherheit hinzu. Die Erstveröffentlichung erfolgt für Android-Geräte, wird aber in Zukunft durch eine Version für iPadOS ergänzt, um die Entscheidungsfreiheit zu maximieren.

Lieferung nach Ihren Wünschen
Um den Anforderungen der Endkunden gerecht zu werden, wird die DICENTIS Participant App hauptsächlich auf zwei Arten aktiviert. Für DICENTIS Systeme mit unbefristeten Lizenzen ist die App eine Zusatzlizenz pro Teilnehmer. Bei DICENTIS Systemen mit dem Professional Lizenzplan ist die Teilnehmeranwendung als zusätzlicher Mehrwert standardmäßig enthalten. Dieser Plan beinhaltet auch eine laufende Software-Wartungsvereinbarung, um eine optimierte Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Der Professional Lizenzplan bietet Benutzern die größte Flexibilität und erfordert geringere Anfangsinvestitionen. Dies macht es zu einer zukunftssicheren Investition, die auf transparenten und vorhersehbaren jährlichen Kosten basiert und die Möglichkeit bietet, es mit zusätzlichen Services wie DICENTIS Hybrid Meetings zu erweitern.

Dies teilen auf: