Management von Warteschlangen und Verbesserung der Sicherheit
Intelligente videobasierte Lösung am Budapest Airport (BUD)

Kürzere Schlangen bei den Sicherheitskontrollen
Die Wartezeiten an den Sicherheitskontrollstellen am Flughafen sind oft unvorhersehbar und bereiten Reisenden und Sicherheitsverantwortlichen Kopfzerbrechen. Die richtige Technologie kann hilfreich sein – beispielsweise eine intelligente Lösung, die verhindert, dass die Schlangen am Budapest Airport zu lang werden.
„Die Herausforderung bestand darin, die Reisenden gleichmäßig zwischen den Kontrollstellen zu verteilen.“
Istvan Szabo, Security Director am Budapest Airport, wollte, dass die Wartezeiten an den Kontrollstellen angezeigt werden. „Die Herausforderung bestand darin, die Reisenden gleichmäßig auf die beiden Kontrollstellen der jeweiligen Terminals zu verteilen“, so Szabo. Dafür musste er nicht in eine völlig neue Kamera-Infrastruktur investieren – es war ausreichend, fünf neue Kameras von Bosch in das bestehende Netzwerk zu integrieren.
Interviews

Maarten Wings, Global Vertical Manager Airports
„Es ist großartig, wie Kameras von Bosch dazu beigetragen haben, den Bedarf des Flughafens in eine innovative und zuverlässige Lösung zu verwandeln. ”
Maarten Wings ist seit seinem Studium in der Sicherheitsbranche tätig. Nach dem Studium der Elektrotechnik und der Diplomarbeit bei Bosch in München ist er seit 2002 im Unternehmen tätig. Bei Bosch hat er bereits in zahlreichen Positionen gearbeitet. Heute koordiniert er Sicherheitslösungen für Flughäfen weltweit und stellt dem Markt Best-Practice-Erfahrungen und neue Innovationen zur Verfügung. Er lebt im Süden der Niederlande, nahe der deutschen Grenze. Seine Hobbys: Sport, Musik hören und Unternehmungen mit der Familie.
E-Mail: Maarten.Wings@bosch.com