Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Wir von Bosch Security and Safety Systems sind bestrebt, einen positiven Beitrag zu leisten – für die Benutzer unserer Gebäudelösungen und für die Welt, in der wir alle leben. Dabei beginnen wir bei unseren eigenen Prozessen und der Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und Kunden – entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette und in den Gebäuden unserer Kunden. Gemeinsam können wir wertvolle Ressourcen schonen, die langfristige Energieeffizienz steigern, den CO2-Fußabdruck reduzieren und das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Menschen fördern. Sie können es Nachhaltigkeit nennen. Wir nennen es: Building the positive.


Wir streben danach, einen positiven Einfluss zu haben – auf die Nutzer unserer Gebäudelösungen und auf die Welt, in der wir alle leben. Gemeinsam mit unseren Kunden und Lieferanten.
Entdecken Sie unsere Initiativen zu Nachhaltigkeit
Brandmeldesysteme leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit
Jeder Brand in Gebäuden oder Industrieanlagen verursacht nicht nur wirtschaftliche Schäden, sondern belastet auch die Umwelt und kann Leben und Gesundheit bedrohen. Allein aus diesem Grund leisten Brandmeldeanlagen einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Doch auch andere Aspekte wie Langlebigkeit, Flexibilität oder Fernüberwachung sorgen dafür, dass Systeme von Bosch klima‑ und ressourcenschonend sind.


Seit 2020 ist die Bosch-Gruppe mit ihren mehr als 400 Standorten weltweit klimaneutral (Scope 1 und 2). Eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat dies offiziell bestätigt. Aber das ist noch nicht alles: Wir wollen den Klimaschutz über unseren unmittelbaren Einflussbereich hinaus gestalten und auch die vor- und nachgelagerten Emissionen (Scope 3) systematisch reduzieren, und zwar um 15 Prozent bis 2030.