Zum Hauptinhalt springen
Bosch Building Technologies I Life Safety Systems
Brände in der Pharmaindustrie

Herausforderungen des Brandschutzes in der Pharmaindustrie meistern

Die kontinuierliche Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von pharmazeutischen Produkten sind auf globaler Ebene wichtig. Branddetektionslösungen von Bosch unterstützen die Kontinuität dieser Lieferkette mit anpassungsfähigen, zuverlässigen Brandmeldesystemen in jedem Bereich dieser riesigen Industrie.

Arzneimittel

Die allgemeine Bevölkerung hat in den letzten Jahren aufgrund der Covid-19-Pandemie mehr über die Pharmaindustrie gehört und gelernt als je zuvor. Diese Branche mit Massenproduktion, Lagerung und Lieferung von Medikamenten sowie kontinuierlicher Forschung und Entwicklung hat allein im Jahr 2021 einen weltweiten Umsatz von 1,42 Billionen USD erzielt. *

Pharmazeutische Technologien und Produkte retten im wahrsten Sinne des Wortes Leben, behandeln chronische Krankheiten und verhindern oder lindern Symptome bei Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen. Eine Unterbrechung der Medikamentenversorgung durch vermeidbare Zwischenfälle wie Brände oder Explosionen beeinträchtigt nicht nur Abläufe im großen Stil, sondern auch die Möglichkeit für viele Menschen, ihr Leben normal weiterzuführen. Effiziente und zuverlässige Maßnahmen zur Brandverhütung sind unerlässlich.

*Statista

Herausforderungen und Lösungen für die Pharmabranche

Zukunftssicherer Brandschutz in der pharmazeutischen Industrie

Brandmelder

Eine weitere große Herausforderung für den Brandschutz in der pharmazeutischen Produktion besteht darin, dass aufgrund der großen Räumlichkeiten oder der Erweiterung von Gebäuden aufgrund des Erfolgs oder der Finanzierung weiterer Forschung die Installation und Aktualisierung von Brandmeldesystemen oft über verschiedene Phasen hinweg gestaffelt ist. Das kann zu Inkompatibilität zwischen den Systemen führen oder dazu, dass einige Geräte veraltet sind – und damit zu Lücken in der Brandschutzabdeckung.

Bosch bietet modulare Brandmeldesysteme , die sowohl allgemeine als auch sehr spezifische Anforderungen an die Flammen-, Rauch- und Gasdetektion erfüllen, sogar in explosionsgefährdeten Bereichen. Die ideale Mischung von Lösungen kann für jede Anwendung angepasst werden. Die Brandmeldesysteme sind rückwärts- und aufwärtskompatibel, so dass der Brandschutz einer pharmazeutischen Anlage immer umfassend und auf dem neuesten Stand ist.

Fernüberwachung und -wartung, 24/7

Fernüberwachung und -wartung, 24/7

Pharmazeutische Produktionsanlagen befinden sich in der Regel in abgelegenen Industriegebieten, weit weg von Städten und Wohngebieten. Sicherheitsbeauftragte und Wartungspersonal sind dafür verantwortlich, auf alle Warnungen zu reagieren, die sie erhalten, dass Brandmeldeanlagen aktualisiert werden müssen, Geräte neue Batterien benötigen oder es sich um einen Notfall handelt. Früher musste man weite Strecken zurücklegen, um die Anlagen zu erreichen und die Quellen dieser Warnungen zu untersuchen.

Remote Services von Bosch ermöglichen es diesem Personal jetzt, Brandmeldesysteme auf ihren angeschlossenen Geräten zu konfigurieren, Fehler zu beheben und sogar zu warten – und das alles viel schneller als zuvor, dank der präzisen Informationen zu den Alarmen und der gesparten Zeit für die Reise zum Einsatzort. Das ist viel effizienter, spart Geschäftskosten und reduziert den Druck auf die Beschäftigten, die sich um mehrere Standorte kümmern müssen.

Sprechen Sie mit einem Experten

Dies teilen auf:

Trends and technologies

Wenn Sie Anwender, Einkäufer oder Planer von Schutz-, Sicherheits- oder Kommunikationslösungen sind, ist dies Ihre neue Informationsdrehscheibe. Wir haben dieses Magazin ins Leben gerufen, um Einblicke zu bieten, über nützliche Trends zu informieren und Sie bei der Entwicklung von Ideen für bessere und effizientere Lösungen zu unterstützen.