Neue überlegene Brandmeldelösung mit integriertem CO-Chemosensor
Die hochzuverlässigen Brandmelder der AVENAR detector 4000 Series verfügen jetzt über einen neuen Kohlenmonoxidsensor. Damit werden ihre Fähigkeiten zur Brand- und Raucherkennung erweitert. Wir stellen den neuen Multisensor-Melder FAP-425-DOTCO-R vor.
Erkennen Sie schwierige Brandgefahren leichter
Kohlenmonoxid (CO) ist ein extrem gefährliches Gas. Das Gas ist leicht entflammbar und kann explodieren, wenn es Wärmequellen ausgesetzt wird. Kohlenmonoxid kann stundenlang unbemerkt aus Maschinen, Geräten wie Wasserboilern und Fahrzeugen austreten, da es für das menschliche Auge unsichtbar, geruchlos und geschmacklos ist. Eine mögliche CO-Konzentration stellt somit eine ständige Gefahr für die Sicherheit und den Schutz von Gebäuden dar. Der FAP-425-DOTCO-R Melder verfügt über einen neuen Kohlenmonoxidsensor. Damit werden seine Fähigkeiten zur Erkennung von Feuer und Rauch sowie zur Alarmierung gemäß der kommenden EN54-Norm verbessert.

Intelligente Detektion, überlegener Schutz: FAP-425-DOTCO-R
Bosch hat ein neues Mitglied der äußerst robusten und zuverlässigen AVENAR detector 4000 Series entwickelt. Der neue FAP-425-DOTCO-R verfügt über integrierte Multisensoren. Wie die übrigen Einheiten der AVENAR detector 4000 Series verfügt auch der FAP-425-DOTCO-R über kombinierte optische und Temperatursensor, aber auch über einen zusätzlichen Spezialsensor zur schnellen Detektion von Kohlenmonoxid. Das bedeutet, dass er die kommenden EN 54-Normen erfüllt, die jetzt im Gesundheitswesen, in der Fertigungsindustrie und in Parkgaragen, die auf CO-Konzentrationen überwacht werden müssen, vorgeschrieben sind.
Eine neue Ära für das Sicherheitsmanagement – die Vorteile der Innovation von Bosch:
Zusätzliche CO-Detektion und Alarm für viele Anwendungen
Der neue AVENAR FAP-425-DOTCO-R Brandmelder bietet eine gleichzeitige und damit äußerst zuverlässige Branddetektion sowie die Überwachung von CO-Konzentrationen und ist somit Meldern mit Einzelsensoren überlegen.
Genauere und schnellere Detektion
Sicherheitsmanager und Systemintegratoren aus verschiedenen Branchen, die für Standorte mit erhöhtem Brandrisiko aufgrund hoher CO-Konzentrationen verantwortlich sind, werden von einer Multisensortechnologie profitieren. Dank weit weniger Falschalarmen brauchen sie nur auf echte Alarme reagieren.
Verlängerung der Lebensdauer
Der innovative Melder ist äußerst langlebig und verfügt über eine verlängerte Lebensdauer des CO-Sensors von 10 Jahren im Vergleich zum Vorgängermodell der Serie.
Fernwartung und -überwachung
Der FAP-425-DOTCO-R Melder ist bereit, die neuesten VdS 3860-Anforderungen für Selbsttestgeräte zu erfüllen. So kann er über den digitalisierten, vernetzten Zugang von Bosch Remote Services aus der Ferne überwacht und gewartet werden, und der kontinuierliche Selbsttest der Brandmelder kann die manuelle Wartung vor Ort reduzieren.
Kompatibel mit dem Brandschutzportfolio von Bosch
Der FAP-425-DOTCO-R ist voll integrierbar und rückwärtskompatibel mit dem bestehenden Bosch Brandschutzprogramm.

Sebastian Wehr, Produktmanager für Brandmelder
Vielleicht kennen Sie Bosch als Anbieter von Brandmeldelösungen einschließlich einem breiten Angebot von Meldern. Dank der fortschrittlichen Technologie und der hohen Qualität sind unsere AVENAR-Brandmelder äußerst zuverlässig und langlebig. Sie wurden bereits in Tausenden von Anwendungen installiert und schützen Leben und Werte.