Zum Hauptinhalt springen
Bosch Building Technologies I Life Safety Systems
Brandmeldesysteme

Brand- und Rauchmelderkamera – AVIOTEC 8000i IR

Feuer muss so früh wie möglich erkannt werden. AVIOTEC ist eine IP-Kamera mit integrierter künstlicher Intelligenz zur Meldung von Feuer und Rauch. Der trainierte Algorithmus erkennt Flammen und Rauch direkt an der Entstehungsquelle. Die Einheit kann daher Brände schneller identifizieren als ein herkömmlicher Melder an einer Decke.

BOSCH AVIOTEC Kamera an der Decke eines Industriestandortes]
Image 1
Image 1
Image 1
Image 1

Sehen Sie sich die Videos an, um AVIOTEC in Aktion zu erleben

  • Videobasierte Branderkennung in einer Produktionsstätte
  • Frühzeitige Meldung eines Schwelbrandes in einem Lagerhaus
  • Videobasierte Branderkennung in der Dunkelheit
  • Videobasierte Branderkennung im Außenbereich

 

Die Allround-Lösung für Ihre Herausforderungen

Anwendungsbereiche

Die Brandmelderkamera AVIOTEC bietet zahlreiche Vorteile in anspruchsvollen Umgebungen.

AVIOTEC Algorithmustechnologie – wie funktioniert das?

Videobasierte Branderkennung stützt sich auf die Fähigkeit verschiedener Analysetechniken, die Livebilder auf Brände untersuchen. Im Vergleich zu Infrarot- und Wärmebildkameras verwendet AVIOTEC optische Analysen, um Flammen und Rauch zu erkennen. Die Brandmeldetechnik ist in den letzten Jahren dank des Einsatzes künstlicher Intelligenz vielfältiger im Einsatz und stabiler geworden.

3D-Darstellung der internen Mechanismen der neuen Bosch AVIOTEC Kamera. Veranschaulicht, wie das aufgezeichnete Video wahrgenommen und analysiert wird.

Vorteile

Künstliche Intelligenz

Durch den Einsatz fortschrittlicher, vortrainierter neuronaler Netze analysiert unser System Videoströme direkt, um Flammen oder Rauch zu erkennen und einen Alarm auszulösen.
Die Erkennungsfunktionen von AVIOTEC sind darauf trainiert, Falschalarme effektiv herauszufiltern. Das Ziel unserer verbesserten Algorithmen in Kombination mit qualitativ hochwertigeren Bildern und einem integrierten Infrarotstrahler ist es, die frühesten Anzeichen eines sich entwickelnden Feuers in Echtzeit am Brandherd zu erkennen. Diese sofortige Alarmierung erleichtert eine schnelle Reaktion und ermöglicht eine effektive Eindämmung.

Redundante Alarmübertragung

Bietet die Möglichkeit einer redundanten Alarmübertragung. Darüber hinaus überträgt das Kamerarelais bei einer Netzwerkabschaltung Feueralarme oder Störungen.

Integrierte Analyse

Wählen Sie AVIOTEC, um die Datenverarbeitung zu steuern. Eine lokale, kamerabasierte Bildverarbeitung analysiert Videosequenzen auf Brände, ohne Daten aus Ihrer Anwendung/Ihrem Netzwerk herauszugeben.

Höchste Qualität

Die nahtlose Integration von Kamera, Optik, Algorithmen und Zubehör ist so konzipiert, dass sie auch in wechselnden Umgebungen wie Außenanwendungen und bei schlechten Lichtverhältnissen funktioniert.

Branddetektion rund um die Uhr

AVIOTEC 8000i IR bietet eine Branddetektion rund um die Uhr. Der integrierte IR-Strahler schaltet sich ein, wenn die Lichtintensität in ihrer Anwendung zu gering wird.

Kostenloses Firmware-Update

Laden Sie die neueste Firmware-Version kostenlos aus unserem Katalog herunter

Buchen Sie Ihre Demo

 

 

Patrizia Bogers

Patrizia Bogers, Global Business Development AVIOTEC

„Ich freue mich, wenn ich sehe, wie eine neue Technologie Kunden maßgeblich im Geschäftsbetrieb unterstützt und ihnen eine Lösung bietet, die zuvor nicht für ihre Anwendungen verfügbar war.“

Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich direkt:

E-Mail: Patrizia.Bogers@de.bosch.com

Broschüren

PDF herunterladen

Auf einen Blick

Broschüre

Mehr erfahren

Dies teilen auf: