Zum Hauptinhalt springen
Bosch Security and Safety Systems I Germany
Videosysteme

Crowd Detection

Erkennen und überwachen Sie Menschenansammlungen und Gruppen mit KI und Videoanalyse

Das Innere eines großen Gebäudes aus der Vogelperspektive, mit Personen, die gehen, sitzen und Rolltreppen benutzen.

Crowd Monitoring für die öffentliche Sicherheit

Wie viele Menschen braucht man, um eine Menschenansammlungen zu bilden? Eine Menschenansammlungen ist per Definition eine zeitlich begrenzte Ansammlung einer großen Anzahl von Menschen in unmittelbarer Nähe zueinander. Wie auch immer die Antwort ausfällt, die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit ist eine Herausforderung, noch bevor sich eine große Menschenansammlungen bildet. Wenn sich viele Menschen in Gebäuden oder öffentlichen Bereichen versammeln, z. B. bei öffentlichen Veranstaltungen, in Einkaufszentren oder während der Hauptverkehrszeiten in öffentlichen Verkehrsmitteln, wird die Überwachung der Situation noch schwieriger. Wenn ein Gebiet voraussichtlich seine maximale Kapazität erreicht, ist es an der Zeit, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Eine Menschenmenge, die durch einen Tunnel an einem Verkehrsknotenpunkt geht.

Analyse von Menschenmengen mithilfe von Videoanalyse

Dichtes Gedränge bei einer Veranstaltung in einem Gebäude.

Unsere Videoüberwachungskameras sind mit einer integrierten Videoanalyse-Software ausgestattet. Das bedeutet, dass sowohl unsere neuen als auch unsere bestehenden Kameras mit Hilfe von Machine-Learning-Algorithmen umfassend trainiert werden, um Objekte und Personen genau zu erkennen. Durch die Nutzung dieser fortschrittlichen Technologie sind unsere Überwachungskameras in der Lage, eine große Anzahl von Personen in einem bestimmten Gebiet genau zu erfassen, zu verfolgen und zu zählen.

Da die Daten dokumentiert werden, bietet unsere Videoanalyse auch Einblicke in wertvolle Statistiken, wie z. B. die durchschnittliche Anzahl von Personen in bestimmten Bereichen zu bestimmten Zeiten. Dies dient nicht nur der Sicherheit, sondern liefert auch Informationen, die zur Optimierung von öffentlichen Räumen und Infrastrukturen führen können, z. B. zur Planung von Menschenströmen bei Veranstaltungen oder zur Anpassung der Fahrpläne öffentlicher Verkehrsmittel während der Stoßzeiten.

Automatische Warnungen bei kritischen Belegungsgraden

Bei der Beobachtung des Verhaltens von Menschenansammlungen zur Bewertung der Belegung bestimmter Bereiche spielen Faktoren wie Dichte und Bewegung eine entscheidende Rolle. Die automatische Personenzählung ermöglicht eine genaue Einschätzung der Menschenansammlungen, so dass das Überwachungssystem erkennt, wann eine Kapazitätsschwelle überschritten wird. Mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) kann das System dann automatisch und in Echtzeit das Sicherheitspersonal warnen, wenn langsam kritische Werte erreicht werden, so dass es Maßnahmen ergreifen kann, um weitere Auswirkungen wie Überfüllung und Panikausbrüche zu verhindern.

Warnungen (Alarme) und Aufgaben werden mühelos in einem robusten Video-Managementsystem verwaltet,wie zum Beispiel BVMS, dass außerdem zusätzliche Vorteile bietet, wie eine forensische Suche und die Überwachung von Kameras an mehreren Standorten bietet.

Ein Sicherheitsmitarbeiter mit Headset und Mikrofon schaut auf Bildschirme in einem Überwachungsraum.

Mit einem Experten sprechen

Dies teilen auf: