Flughäfen sind heute mit hohen Anforderungen an die Sicherheit konfrontiert, und das Management muss verschiedenen Rollen gerecht werden. Die Flughäfen müssen daher unglaublich anspruchsvolle Kriterien erfüllen, was Sicherheit, Kommunikation und Gebäudeautomation anbelangt.
Sicherheit verbessern
Passagiererfahrungen durch Investitionen in innovative Lösungen verbessern
Vorfälle managen
Schnell auf potenzielle Bedrohungen reagieren und kritische Bereiche überwachen
Abläufe unterstützen
Effizienz steigern und Kundenbedürfnisse verstehen
Die Bewältigung dieser Herausforderungen ist eine enorme Aufgabe, da viele verschiedene Bereiche überwacht werden müssen: Gelände, Parkhäuser, Terminals und andere Passagierbereiche, Vorfelder, Rollfelder, Geschäfte, Restaurants und viele mehr. Mit Beschallungs- und Sprachalarmierungssystemen, intelligenter Videoüberwachung und Brandmeldelösungen können die Flughäfen diese Sicherheits- und Kommunikationsherausforderungen meistern.
Überblick über unsere Lösungen für Flughäfen
Sicherheitspartner für Flughäfen auf der ganzen Welt

Maarten Wings
Global Vertical Manager Airports
„Die intelligenten Zentralen von morgen werden Sicherheits‑ und Schutzmaßnahmen automatisieren und zudem datengestützte Einblicke nutzen können. Damit das funktionieren kann, muss unsere Branche umdenken und eine Sicherheitskamera nicht mehr nur als Quelle für Bildmaterial, sondern auch Daten betrachten.“
Bosch zählt über 300 Flughäfen zu seinem Kundenstamm. Durch die global koordinierte Weitergabe von Best Practices und viele persönliche Standortbesuche an Flughäfen kann ich Flughafenbetreibern nachhaltige, praktikable Lösungen bieten und sie bei der Umsetzung ihrer Ziele unterstützen. Ich bin aktives Mitglied von Airports Council International (ACI) und vertrete Bosch als Technologiepartner für Flughäfen. Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie mich gern per E‑Mail oder LinkedIn.
E-Mail: Maarten.Wings@bosch.com