Gabelstapler/AGVs gehören zu den am häufigsten verwendeten Komponenten der Fabriklogistik. Daher nimmt ihre Bedeutung für den Fertigungsprozess kontinuierlich zu. Wenn sich ein Unfall ereignet, führt dies zu Produktionsunterbrechungen. Es können sogar Verletzungen und Todesfälle eintreten.
Unfälle werden am besten vermieden, wenn Personen am Betreten von Bereichen gehindert werden, in denen Gabelstapler/AGVs betrieben werden. Dank der integrierten Video Analytics können Kameras von Bosch intelligent zwischen Personen und Gabelstaplern/AGVs unterscheiden und sofort einen Alarm auslösen, wenn Personen Bereiche betreten, in denen Gabelstapler/AGVs betrieben werden. Gleichzeitig können Mitarbeiter aktiv gewarnt werden, wenn ihnen Gabelstapler/AGVs zu nahe kommen. Durch das Hinzufügen spezifischer Skriptregeln wissen Kameras auf intelligente Weise, wann sie keinen Alarm auslösen müssen, auch wenn Menschen anwesend sind. Dabei kann es sich beispielsweise um Situationen handeln, in denen das Fahrzeug zum Entladen anhalten muss oder einer Zustandsprüfung unterzogen wird.
Es ist natürlich auch notwendig, das Sicherheitsbewusstsein von Fahrern zu verbessern. Kameras mit integrierter Video Analytics können Pfade definieren, denen Gabelstapler/AGVs folgen müssen. Gabelstaplerfahrer, die sich nicht an die Regeln halten, können identifiziert und gebeten werden, an zusätzlichen Sicherheitsschulungen teilzunehmen. Unfälle können anhand der Kameraaufnahmen untersucht und analysiert werden, um Routen und Regeln zu verbessern.