Integrationstools
Leistungsstarke Entwicklungstools für jedes Sicherheitsprojekt
Ich bin Entwickler
Wählen Sie Ihre Sicherheitssparte aus.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Mit diesen Schritt-für-Schritt-Anleitungen erfahren Sie, wie Sie Bosch IP-Kameras in Ihre Lösungen integrieren können.
Bosch IoT Suite
Bosch IP-Kameras können über die Bosch IoT Suite verbunden werden. So beginnen Sie und melden sich an:
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Nutzen Sie die folgenden Richtlinien, um zu erfahren, wie Sie die Bosch Zutrittskontrolle in Ihre Anwendung integrieren.
Software Development Kit
Verwenden Sie das Bosch Intrusion Software Development Kit (SDK), um die Bosch Einbruchmeldezentralen der B Series und G Series in Ihre Anwendungen zu integrieren.
Programmierinterface für Remote Programming Software-Anwendung (RPS-API)
Verwenden Sie die Bosch Intrusion RPS-API, um die Programmierung der Bosch B Series und G Series Einbruchmeldezentralen in Ihre Anwendungen zu integrieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Verwenden Sie die folgende Anleitung, um zu erfahren, wie Sie Bosch Einbruchmeldezentralen in Ihre Anwendung integrieren können, und um festzustellen, ob Sie das Mode 2-Protokoll, die RPS-API (Programmierinterface für RPS-Anwendung) oder das SDK (Intrusion Software Development Kit) für Ihre Anwendung benötigen.
Bei Anfragen bezüglich Mode 2 schreiben Sie eine Mail an integrated.solutions@us.bosch.com.
Anhand der Anleitung „How to“ erfahren Sie, wie Sie die MAP 5000-Systeme in Ihre Softwarelösung integrieren können.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Verwenden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um wichtige Informationen zur Integration von Bosch Brandmeldesystemen in Ihr Gebäudemanagementsystem zu erhalten.
Schreiben Sie bei Anfragen bezüglich Brandmeldungs-SDK und Integration in Alarmsysteme bitte eine Mail an: Ipp.info.fir@bosch.com
Technische Unterstützung bei der Integration von Bosch Brandmelde‑ und Alarmsystemen erhalten Sie durch eine Mail an: Ipp.support.fir@bosch.com
Ich bin Integrator
Wählen Sie Ihre Sicherheitssparte aus.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Mit diesen Schritt-für-Schritt-Anleitungen erfahren Sie, wie Sie Bosch IP-Kameras in Ihre Lösungen integrieren können.
Videoproduktauswahl
Finden Sie das richtige Bosch Videoprodukt für Ihre Anwendung. Vergleichen Sie die Produktspezifikationen nebeneinander, und fügen Sie Ihrer Wunschliste die Artikel hinzu, die sich am besten eignen.
Speicherplatzrechner
Berechnen Sie den benötigten Speicherplatz.
Video Analytics- und Objektiv-Rechner
Berechnen Sie, wie weit eine Kamera sehen kann, und aus welcher Entfernung sie Objekte mit der integrierten Videoanalyse erkennen kann.
Bosch IoT Suite
Bosch IP-Kameras können über die Bosch IoT Suite verbunden werden. So beginnen Sie und melden sich an:
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Nutzen Sie die folgenden Richtlinien, um zu erfahren, wie Sie die Bosch Zutrittskontrolle in Ihre Lösungen integrieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Anhand der Anleitung „How to“ erfahren Sie, wie Sie die MAP 5000-Systeme in Ihre Softwarelösung integrieren können.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Verwenden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um wichtige Informationen zur Integration von Bosch Einheiten in Ihre Lösungen zu erhalten.
Ich bin Berater
Videoproduktauswahl
Finden Sie das richtige Bosch Videoprodukt für Ihre Anwendung. Vergleichen Sie die Produktspezifikationen nebeneinander, und fügen Sie Ihrer Wunschliste die Artikel hinzu, die sich am besten eignen.
Speicherplatzrechner
Berechnen Sie den benötigten Speicherplatz.
Video Analytics- und Objektiv-Rechner
Berechnen Sie, wie weit eine Kamera sehen kann, und aus welcher Entfernung sie Objekte mit der integrierten Videoanalyse erkennen kann.
Bosch IoT Suite
Bosch IP-Kameras können über die Bosch IoT Suite verbunden werden. So beginnen Sie und melden sich an: