Eine skalierbare Branderkennungslösung von Bosch sorgt für die zuverlässige Sicherheit eines stetig wachsenden Reifenherstellers in Rumänien
Im Reifenwerk eines erfolgreichen Automobilzulieferers wurde ein voll kompatibles Brandmeldesystem von Bosch integriert. Es bietet eine zuverlässige Branderkennung für den laufenden Betrieb und gewährleistet einen ebenso hochwertigen Brandschutz bei jeder zukünftigen Standorterweiterung.
Zusammenfassung
Projekt
Produktionsanlagen
Rreifenherstellung: Continental Tires Timisoara
Vorteile
- Verbesserte Zuverlässigkeit bei der Branderkennung
- Skalierbare Lösung für zukünftige Gebäudeerweiterungen
- Volle Kompatibilität mit Systemintegration
- Deutliche Verkürzung der Reaktionszeit bei Alarmen
Produktlösungen
- AVENAR Brandmelderzentralen (FPA)
- AVENAR 4000 Melder (optische und Wärmedetektion)
- Einbruchschutz- und -erkennung
- Handfeuermelder (MCP)
- Akustische Alarme (Signalgeber)
Die Kontinuität eines erfolgreichen Geschäfts erfordert erstklassigen Brandschutz

Im Laufe seiner 25-jährigen Tätigkeit hat Continental Tires Timisoara 300 Millionen Reifen produziert und an seine Kunden weltweit geliefert. Das Unternehmen produziert ein breites, marktgerechtes Reifensortiment, darunter Ultra High Performance (UHP)-Reifen, innovative Reifen für Elektroautos sowie Reifen für leichte Nutzfahrzeuge (VAN).
Die Branderkennung auf einem so großen Gelände muss stets außergewöhnliche Standards erfüllen, um die Sicherheit aller Mitarbeiter zu gewährleisten und wertvolle Ausrüstung, große Mengen an Ressourcen und gelagerte Fertigprodukte zu schützen.
Allerdings bergen Industrieanlagen wie diese eine Brandgefahr aufgrund der gehandhabten und verarbeiteten Materialien, zahlreicher Energiequellen und der durch den kontinuierlichen Betrieb der Maschinen erzeugten Wärme. Daher suchten die ESH-Managerin Nadia Ciuhat und ihr Team, das für den Brandschutz am Continental-Standort in Timisoara verantwortlich ist, nach einer Lösung, die eine hohe Zuverlässigkeit bietet sowohl für bestehende als auch für zukünftige Produktionsflächen. Erweiterungen sollten somit problemlos realisierbar sein. Die Kompatibilität aller Komponenten eines Brandmeldesystems war unerlässlich, um eine effiziente Überwachung des gesamten Standorts sicherzustellen.
Die ESH-Managerin und ihr Team prüften mehrere Lösungen und sprachen mit den Systemintegratoren und Bosch Partnern Loznianu Bogdan von Elkotech mit Sitz in Bukarest und Raoul Florea, Geschäftsführer von Atlantis Security in Timisoara. Diese Gespräche führten zu einer Rücksprache mit dem örtlichen Bosch Vertriebsmitarbeiter. Alex Ene, der dann Iliya Dochev, Regional Solutions Consultant für Bosch Security and Safety Systems, einbezog. Iliya stellte die neuesten Bosch Technologien vor, die der Größe des Continental Standorts und dem zukünftigen Wachstum des Standorts gerecht werden könnten. Er erklärt: „Die Lösung, die dazu beigetragen hat, die Anforderungen unseres Kunden zu erfüllen, ist das Building Integration System (BIS), das die Möglichkeit bietet, das Brandmeldesystem zusammen mit anderen Systemen über eine einzige Plattform zu steuern, zu integrieren und zu verwalten.“ Nachdem sich alle Parteien auf die Managementsoftware BIS von Bosch als Basis geeinigt hatten, konnten die Systemintegratoren mit der wichtigen Arbeit beginnen.


Sämtliche Brandschutzkomponenten sind anlagenseitig angeschlossen. Dazu gehören derzeit 66 Schleifen mit 17 AVENAR 8000 Brandmelderzentralen, 3.500 AVENAR 4000 Meldern, Einbruchmeldeanlagen und Handfeuermelder sowie weitere Module. Da das gesamte System vollständig skalierbar und abwärts- und aufwärtskompatibel ist, wird die Branddetektion durch Standorterweiterungen und -umbauten nicht unterbrochen. Die intelligente Signalverarbeitung in den modernen AVENAR Meldern trägt auch dazu bei, Fehlalarme zu reduzieren, was ein erheblicher Vorteil für ein solches Werk ist, das unter Druck steht, große Mengen innovativer Produkte innerhalb enger Fristen zu liefern.
Das Team von Continental Tires Timisoara ist sehr zufrieden mit der Beratung und der Auswahl der Produkte und Lösungen der Projektbeteiligten für ihre Herausforderungen bei der Brandmeldeabdeckung. Der Brandschutz am gesamten Produktionsstandort ist auf ein völlig neues Niveau gestiegen: Das effiziente, zuverlässige und skalierbare Brandmeldesystem kann nun bei jeder neuen Gebäudeerweiterung nahtlos erweitert und angepasst werden!

Kontakt
Möchten Sie mehr über Brandmeldelösungen von Bosch erfahren? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen.